Saunen &
Dampfbäder
Wohltuende Wärme und Feuchtigkeit für Körper und Haut
Zu einem erfolgreichen Wellnesstag am Holmernhof Dreiquellenbad gehören entspannende und anregende Aufenthalte in einer unserer Saunen oder im Dampfbad.
In den Winter- und Herbstmonaten setzen uns Kälte und Feuchtigkeit zu – das Immunsystem ist nun besonders gefordert. Eine beliebte Art, um sich im Winter Wärme zu schenken, ist der Saunagang. Ein Aufenthalt in der Sauna kann wesentlich zur Entspannung von Körper und Geist beitragen und stärkt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem.
Je nach Temperaturstufe und Aufenthaltsdauer ergeben sich ganz unterschiedliche Wirkungen.
Durch die heiße Luft werden die Schleimhäute besser durchblutet – es werden vermehrt Sekrete abgesondert, in denen sich Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger befinden. Ein weiterer Grund, warum Saunieren die Abwehrkräfte steigert. Ein Saunagang ist jedoch immer wohltuend, regenerierend und entspannend.
Die milde Wärme aller Dampfbäder wird in der Regel gut vertragen und wirkt sich
in Kombination mit der sehr hohen Luftfeuchtigkeit besonders positiv aus,
auf Atmungsorgane sowie Haut und Haare.
Unser Sauna- & Dampfbad-Angebot für Sie:
Dampfsauna
Temperatur: 60°
Empfohlene Aufenthaltszeit: 8 – 12 Minuten
Öffnungszeit: täglich von 13 – 20 Uhr
Wirkung:
- Befreit die Atemwege
- Entspannt die Muskeln
- Stabilisiert die Abwehrkräfte
- Fördert die Durchblutung
- Positive Wirkung auf der Haut durch den feuchten Nebel
Finnische Sauna
Temperatur: 60°
Empfohlene Aufenthaltszeit: 5 – 20 Minuten (je nach Erfahrung und Empfinden)
Öffnungszeit: täglich von 13 – 20 Uhr
Wirkung:
- Stärkt Abwehrkräfte und Immunsystem
- Körper wird von innen gereinigt – Giftstoffe werden ausgeschieden
- Entspannung der Muskeln
- Blutdrucksenkend
- Stabilisierung des Blutdrucks
Sanarium
Temperatur: 55°
Empfohlene Aufenthaltszeit: 5 – 20 Minuten (je nach Erfahrung und Empfinden)
Öffnungszeit: täglich von 13 – 20 Uhr
Wirkung:
- Fördert die Durchblutung
- Regt den Stoffwechsel an
- Regt das Herz-Kreislauf-System an
- Stärkt das Imunsystem
- Erhöht die Mobilität der Muskeln und Gelenke
- Leistungssteigerung des gesamten Organismus
Salzsauna
Temperatur: 60°
Empfohlene Aufenthaltszeit: 5 – 20 Minuten (je nach Erfahrung und Empfinden)
Öffnungszeit: 13 – 20 Uhr
Wirkung:
- Stimulation der Atemwege
- Regt den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System schonend an
- Kräftigt das Immunsystem
- Erhöht die Mobilität der Muskeln und Gelenke
Salzgrotte / Salzruheraum
Temperatur: Raumtemperatur
Empfohlene Aufenthaltszeit: 45 – 60 Minuten
Öffnungszeit: ganztägig
Wirkung:
- Genießen, Entspannen, zur Ruhe kommen
Kein Gewähr auf Richtigkeit der Angaben